top of page

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder Dienste über diese in Anspruch nehmen.

2. Erfasste Daten

Geräteinformationen

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen zu Ihrem Gerät. Diese Informationen umfassen unter anderem:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und Version

  • Zeitzone

  • Betriebssystem

  • Verweisende URLs und Seitenaufrufe

  • Interaktionen mit der Website

Diese Daten werden zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung der Sicherheit und Leistung unserer Website verwendet und ermöglichen uns, Ihre Benutzererfahrung zu optimieren.

Kursanmeldungen

Wenn Sie sich über unsere Website für einen Kurs anmelden oder versuchen, dies zu tun, werden wir die folgenden Informationen speichern:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten)

  • Kursdetails (z. B. gebuchter Kurs, Datum)

Die von Ihnen bereitgestellten Zahlungsinformationen werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Zahlungen verwendet und sind durch unseren Zahlungsanbieter geschützt. Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, können Ihre Daten auch an Drittanbieter weitergegeben werden, die uns bei der Bearbeitung Ihrer Buchung unterstützen.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Angebote zu informieren. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters klicken.

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Daten über Ihre Nutzung der Website zu sammeln und Ihnen eine bessere Navigation zu ermöglichen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie diese in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall einige Funktionen der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren.

4. Webanalyse mit Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. ("Google"), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln und an Google zu übermitteln. Diese Daten werden anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind.

Wenn Sie die Erfassung und Verarbeitung von Daten durch Google Analytics verhindern möchten, können Sie dies durch die Installation eines Browser-Plugins tun, das hier verfügbar ist: Google Analytics Opt-Out.

5. Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps, um Ihnen interaktive Karten anzuzeigen. Wenn Sie eine Seite mit eingebundenen Google Maps-Inhalten besuchen, erhält Google automatisch Informationen über den Besuch dieser Seite und kann diese Daten für eigene Zwecke verwenden. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

6. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung der von Ihnen angeforderten Dienste erforderlich ist, z. B. für die Kursanmeldung oder die Zahlungsabwicklung. Dazu zählen unter anderem:

  • Zahlungsabwickler: Ihre Zahlungsinformationen werden an Drittanbieter weitergegeben, die die Zahlungsabwicklung für uns durchführen.

  • Externe Dienstleister: Wir können Dienstleister beauftragen, die uns bei der Verwaltung der Website oder bei der Durchführung von Kursen unterstützen. Diese Dienstleister haben keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, dies ist für die Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig.

In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, Ihre Daten an Behörden oder Dritte weiterzugeben, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Anordnung oder einer behördlichen Anfrage.

7. Aufbewahrung und Sicherheit Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, z. B. für die Dauer Ihrer Kursbuchung oder der Versanddauer unseres Newsletters. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

8. Ihre Rechte

Wenn Sie in der EU ansässig sind, haben Sie das Recht:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen

  • Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu beantragen

  • Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu erheben, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktinformationen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

10. Kontakt

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

  • E-Mail: info@dietöpferei.at

  • Postadresse: Meisten 20, 6866 Andelsbuch, Österreich

 

bottom of page